cimoio Trainingsmanagement Schulungen & Webinare 2025/26

cimoio-Schulungen & Webinare 2025/26 – besseres Trainingsmanagement mit LMS/TMS

Der Herbst ist da – und damit ein idealer Zeitpunkt, die Weiterbildung zu planen. Die STL GmbH bietet 2025/26 praxisnahe Präsenzschulungen in Stuttgart und kompakte Online-Webinare rund um cimoio, unsere Trainingsmanagementsoftware (LMS/TMS). Neu im Programm: ein Training zum Report-Wizard und Datenmodell. Hier findest du alle Termine, geordnet nach Zielgruppen – inklusive schneller Anmeldung im Onlinekatalog.

Warum cimoio für LMS/TMS?

cimoio vereint die Stärken eines Learning Management Systems (LMS) mit denen eines Training Management Systems (TMS): digitale Lerninhalte bereitstellen, Trainingsmanagement effizient steuern, Präsenz- und Online-Formate planen, Qualifikationsmanagement abbilden – alles integriert.

🏫 Präsenzschulungen in Stuttgart – nach Zielgruppen

👥 Für Teams, die mit cimoio neu anfangen / neue Mitarbeiter:innen

  • cimoio-Grundlagen
    Di 20. – 21.01.2026  ·  Mi 29. – 30.04.2026  ·  Di 10. – 11.11.2026

👩‍💻 Für Anwender:innen aller Erfahrungsstufen

🛠️ Für cimoio-Administrator:innen

Alle Präsenztermine & Anmeldung:

Zur Übersicht

💻 Webinare (online via Microsoft Teams)

Unsere Webinar-Serien bestehen aus je vier Terminen am selben Wochentag – gut planbar und alltagstauglich. Ideal, um LMS-Use-Cases in cimoio zu vertiefen und das Qualifikationsmanagement im Alltag anzuwenden. Preis: 238,00 € inkl. MwSt. p. P.

Technik: Die Webinare laufen komplett online über Microsoft Teams.

📢 Zusatzangebot: Online-Zusammenfassung Anwendertreffen

  • Auch 2025 gibt es wieder eine kompakte Online-Zusammenfassung unseres Anwendertreffens.
    Termin: Do 04.12.2025 · Ort: Online

🤝 Individuelle Schulungen & Workshops

Neben den Terminen im Programm bieten wir maßgeschneiderte Schulungen und Workshops an – exakt auf eure Themen, Bedürfnisse und Vorkenntnisse zugeschnitten.
Schreibt uns über das Kontaktformular oder an training [ät] stl-software [punkt] de oder wendet euch direkt an eure Ansprechpersonen bei STL.

FAQ – LMS/TMS & Qualifikationsmanagement mit cimoio

Was ist der Unterschied zwischen LMS und TMS?
Ein LMS (Learning Management System) verwaltet vor allem digitale Lerninhalte und E-Learning-Kurse. Ein TMS (Training Management System) fokussiert Planung, Administration und Abwicklung von Trainings (Termine, Räume, Teilnehmende, Ressourcen). cimoio vereint beides – ideal für ganzheitliches Trainingsmanagement.

Wie unterstützt cimoio das Qualifikationsmanagement?
Erwaretete und erfüllte Kenntnisse, Skills und Nachweise lassen sich mit dem Qualifikationsmanagement strukturiert pflegen; Qualifikationslücken werden sichtbar, passende Trainings (Präsenz/Online durch LMS) vorgeschlagen und Fortschritte dokumentiert.

Für wen eignen sich die Präsenzschulungen?
Vom Einstieg (Grundlagen) über Anwender-Trainings (z. B. Lernpläne, Templates, Report-Wizard) bis zur Administration – es gibt passende Formate für Teams, Power-User und Admins. Trainings in zwei intensiven Tagen mit direkter Präsenzkommunikation, damit keine Frage uungehört bleibt-

Für wen eignen sich die Webinare?
Für alle, die ohne Reiseaufwand in kompakten, wöchentlichen Einheiten lernen wollen: Anwender:innen aller Erfahrungsstufen, Teamleitungen/HR fürs Qualifikationsmanagement, Content-Owner für digitale Lernmaterialien & Lernpläne sowie Admins zur Auffrischung. Besonders geeignet für verteilte Teams, Remote-/Teilzeit-Modelle und alle, die Gelerntes direkt im Alltag anwenden möchten. Die Serien bestehen aus 4 Terminen am selben Wochentag (MS Teams) mit Praxisaufgaben zwischen den Sessions und Zeit für Q&A.

Sprechen Sie uns an!

Für die Umstellung wenden Sie sich bitte an Ihre Projekt-Ansprechpartner, per E-Mail an
info [at] stl-software [punkt] de oder kontaktieren Sie uns zentral über unsere Kontaktseite.

cimoio Webinare und Trainings für 2023/2024

Die Sommerpause steht bevor. Die Arbeit zurücklassen, Sonne tanken, vielleicht Sport oder vielleicht eher leckere Cocktails. Wir alle kennen das – und je größer der Erholungsfaktor, desto eher die Erkenntnis nach dem Urlaub: Dinge, die wir selten tun oder vor kurzem erst neu eingeführt haben, sitzen doch nicht so fest, wie wir geglaubt hatten. Gut, dass es die cimoio Webinare und Trainings für 2023/2024 gibt!

Zusätzlich fangen nach den Ferien oft auch neue Kolleginnen und Kollegen an. Auch die brauchen handfeste Informationen, um sowohl effektiv als auch effizient an die Arbeit gehen zu können.

cimoio Webinare für Anwenderinnen und Anwender

 Sie haben schon Erfahrungen mit cimoio? Wundervoll.

Sie hätten da aber ein paar Fragen zu spezifischen Funktionsbereichen? Auch gut!

Denn wir haben für die cimoio-Funktionen, die komplexe Aufgaben in ihrem Prozessen unterstützen, Webinare geplant.

Das Webinar-Konzept ist besonders schonend für ihr Zeitbudget geplant: Mehrere Lerneinheiten von zwei Stunden, die jeweils einen wohldefinierten Bereich des Gesamtthemas beleuchten. So können Sie selbst entscheiden, wie intensiv Sie teilnehmen, abhängig von ihrem Bildungsstand.

Zwischen den Lerneinheiten besteht immer wieder ein Zeitraum, um das Gehörte:

  • in dem für die eigenen Bedürfnisse angepassten System auszuprobieren
  • konzeptionell zu durchdenken, ob man dabei Probleme erkennt
  • Fragen zu sammeln

und dann beim Folgetermin die Fragen zu stellen.

So wachsen Sie praktisch nach und nach mit fortschreitenden cimoio Webinaren in 2023/2024 mit.

Webinare sind nicht zum Trainieren und Üben während des Webinars gedacht. Vielmehr sollen sie ein Thema in seiner Tiefe allgemeingültig und systemübergreifend darstellen. Tests und Übungen können zwischen den Terminen durchgeführt werden und Fragen gerne mitgebracht und in der Runde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt werden.

Die konkreten cimoio Webinare

Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: 07/2023) haben wir zwei konkrete Webinare vorgesehen: eines zum Thema „Einsatz von digitalen Lernmaterialien und Lernpläne“ und ein weiteres zum Thema „Qualifikationsmanagement“.

Wer uns aufmerksam verfolgt, weiß: die haben doch schonmal stattgefunden! Vollkommen richtig.

Und weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt sehr zufrieden waren mit cimoio Webinaren und Trainings, planen wir, diese Webinare dauerhaft ins Programm aufzunehmen. Denn einerseits gibt es in diesem Bereich regelmäßig Neuerungen. Andererseits ändern sich bei unseren Kundinnen und Kunden auch immer Mal wieder die Verantwortlichen. Da hilft es, wenn diese gleich zum Einstieg in diese Themen fachlich grundlegend abgeholt werden.

Webinar „Einsatz von digitalen Lernmaterialien und Lernplänen“

Sind Ihnen folgende Fragen – bei der Arbeit mit cimoio – schon untergekommen?

  • Ich möchte eine Serie aus Videos für meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereitstellen – wie mach ich das am besten?
  • Die Teilnehmenden sollen in einer konkret festgelegten Reihenfolge die Lerneinheiten in einem Lernplan abarbeiten! Wie lege ich diese Reihenfolge fest?
  • Kann ich im Rahmen eines Präsenzseminars verschiedene digitale Elemente nutzen? Falls ja: wie?

Dann ist dieses Webinar das richtig für Sie! Sie lernen die große Bandbreite cimoios im Umgang mit verschiedenen digitalen Lernmaterialien kennen. Besonders auch im Kontext von Lernplänen, die Ihnen helfen, ihre komplexen Blended Learning Konzepte abzubilden.

Inhalte des Webinars:

  • Präsenzseminare und angehängte Dokumente
  • digitale Dokumente an Produkt, Veranstaltung und Buchung
  • Einsatz von digitalen Lernmaterialien
  • Unterschiede von Dateien als Dokumente, Lernmaterialien und Produkte
  • WBTs als Ergänzung zu Präsenzseminaren
  • Präsenzseminar mit Lernplan
  • direkter Lernplan

Dauer des Webinars:

4 Lerneinheiten à 2 Stunden ergibt 8 Gesamtstunden

Startdatum:

18.01.2024

Durchführungsmedium:

Microsoft Teams

Webinar „Qualifikationsmanagement“

Ob Pflichtschulungen oder aufeinander aufbauende Bildungsbausteine, jährlich wiederkehrende Trainings oder ein Überblick über den aktuellen Bildungsstand: das alles lässt sich mit dem Qualifikationsmanagement in cimoio nicht nur wunderbar abbilden, sondern auch effizient automatisieren.

In diesem Webinar lernen Sie von den Grundlagen bis zu den fachlichen Sonderfällen cimoios Modul „Qualifikationsmanagement“ kennen. Danach haben Sie alle Informationen, wie cimoio Sie unterstützen kann, ihre Aufgabenstellungen zu lösen.

Die Bandbreite der Themen wir hier informativ vermittelt. Für ein Training – insbesondere im Hinblick auf das an ihr Unternehmen angepasste cimoio – sprechen Sie ihre Kundeberaterin bzw. ihren Kundenberater an. 

Inhalte des Webinars:

  • Begrifflichkeiten im Qualifikationsmanagement
  • Beziehungen Qualifikationen – Personen
  • Beziehungen Qualifikationen – Bildungsprodukte
  • Qualifikationsprofile
  • Verwalten von Qualifikationen
  • Monitoring und Reporting
  • Karenzzeit
  • Reminder und Autobuchungen 

Es handelt sich hier um eine Webinar-Reihe, deren Termine aufeinander aufbauen. Eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht vorgesehen.

Dauer des Webinars:

4 Lerneinheiten à 2 Stunden ergibt 8 Gesamtstunden

Startdatum:

14.09.2023

Durchführungsmedium:

Microsoft Teams

cimoio Schulung für Anwenderinnen und Anwender

Sie haben noch nicht so viel Erfahrung mit cimoio? Prima.

Sie haben aber eine konkrete Funktion oder Rolle, in die Sie reinwachsen sollen? Gar kein Thema!

Denn wir haben für dedizierte Rollen im System – von Anfängern über Fortgeschrittene – sowie komplexe aber viel genutzte Funktionsbereiche Schulungen für sie geplant.

Dabei kommen Sie zwei Tage zu uns nach Bad Cannstatt und bekommen vor Ort ein Training:

  • angefangen bei ihrem Wissenstand
  • mit Erklärungen
  • mit Übungen

damit Sie nach unseren cimoio Trainings für 2023/2024 mit dem sicheren Gefühl nach Hause gehen, die vor Ihnen liegende Aufgabe im Griff zu haben.

Die konkreten cimoio Anwender-Schulungen

Die Schulungen fallen in eine von zwei Kategorien. Wir bieten einerseits rollenbasierte Trainings an. Andererseits haben wir auch Trainings zu konkreten Funktionsbereichen im Angebot.

Rollenbasierte Trainings betrachten alle notwendigen Konzepte, Sichten und Funktionen, die man in dieser Rolle kennen und nutzen können sollte.

Die Trainings zu konkreten Funktionsbereichen drehen sich um Konzepte, Sichten und Funktionen, um eine konkrete Funktion in ihrer vollen Tiefe nutzen zu können.

Rollenspezifische cimoio Schulungen

Diese Trainings adressieren die spezifischen Bedürfnisse von cimoio-Nutzenden in einer konkreten Rolle. Aktuell sind dies:

  • Grundlagen für Veranstalterinnen und Veranstalter, also die Rolle, die in cimoio meist betraut ist mit:
  • Training für cimoio Administratoren. Das sind kundenseitige Betreuerinnen und Betreuer des Systems cimoio, die das System aus fachlicher Sicht administrieren – nicht technisch. Dazu gehören Aufgaben wie:
    • Berechtigungen vergeben und entziehen
    • Systemvariablen verwalten
    • Protokolle sehen, um bei Störungen selbsttätig recherchieren zu können
Anwenderschulung cimoio-Grundlagen

Sie beginnen gerade, mit cimoio zu arbeiten? Weil Sie cimoio gerade neu angeschafft haben oder frisch in ein Team gewechselt sind, das cimoio nutzt?

Und jetzt möchten Sie möglichst schnell und effizient einen Überblick bekommen, damit Sie sich danach gut informiert einarbeiten können?

Dann ist dieses Anwenderschulung genau richtig für Sie! 

Inhalte der Schulung:

  • Übersicht über Funktionalität (Rollenkonzepte, verschiedene Sichten, Bildungskatalog)
  • Basisfunktionen (Anmelden, Benutzereinstellungen)
  • Übersicht über verschiedene Bildungsprodukte (Präsenz, WBT, Lernplan)
  • Produktmanagement (allgemeine Werte, Inhalte, Logistikprofil, Ausstattungen, Plankosten, Trainer und Räume)
  • Veranstaltungsmanagement (Anlage, Status, Werte)
  • Buchungsmanagement (verschiedene Buchungsmöglichkeiten, Stornierung, Vormerkung)
  • Ressourcenmanagement (Trainer, Räume, Ausstattungen)
  • Mailing
  • ToDos und ToDo-Schablonen 

Dauer der Schulung:

2 Tage

Startdatum:

14.11.2023

Durchführung:

Vor Ort bei der STL GmbH in Bad Cannstatt

Anwenderschulung cimoio-Administration

Sie haben cimoio als System eingeführt oder nutzen es auch schon länger. Und jetzt juckt es Sie in den Fingern, mehr und mehr Dinge auch im Hintergrund besser zu verstehen? Vielleicht auch einfache administrative Einstellungen selbst zu erledigen?

Dann ist dieses Training perfekt auf ihren Bedarf zugeschnitten!

Inhalte der Schulung:

  • Infrastruktur
  • Datenmodell
  • Oberfläche
  • Berechtigungsmanagement
  • Systemkonfiguration
  • Protokollierung

Dauer der Schulung:

2 Tage

Startdatum:

23.01.2024

Durchführung:

Vor Ort bei der STL GmbH in Bad Cannstatt

Funktionsspezifische cimoio Schulungen

Diese Trainings adressieren die Bedürfnisse von cimoio-Nutzenden die Möglichkeiten einer spezifischen Funktion in cimoio in der Tiefe auszuloten. Aktuell sind dies:

  • E-Mail und HTML-to-PDF-Templates:
    • Der Charme von Schablonen (engl.: Templates) liegt in ihrer Wiederverwendbarkeit
    • Sie bergen aber auch Risiken:
      • Ohne ein Verständnis für die optimale Nutzung von Variablen kann es zu einem rapiden Wachstum der Anzahl Schablonen bekommen.
      • Sprachvarianten in Kombination mit der Arbeit mit Mandanten steigern die Komplexität
    • E-Tests
      • Als Selbsttest mit verschiedenen Fragenpools für Abwechslung und automatischer Ergebnisausgabe?
      • Oder als digitaler Abschlusstest mit automatischer Vergabe von digitalen Zertifikaten?
      • Oder benötigen Sie sogar noch ganz klassisch Volltext-Fragen, die dann ein (oder mehrere Trainer) gegenprüfen und bewerten müssen?
Anwenderschulung E-Mail- und HTML-to-PDF-Templates

Ein Schlüssel, um Automatisierung klug zu nutzen, sind möglichst oft wiederbenutzbare Schablonen. Dazu benötigt man in cimoio Kenntnisse darüber, wie Platzhalter bzw. Variablen funktionieren.

Das gilt sowohl für Mail-Schablonen als auch für HTML-to-PDF-Schablonen, die vor allem für automatisiert erstellte PDF-Zertifikate genutzt werden.

Inhalte der Schulung:

  • Überblick über Templates und Platzhalter
  • Anlage und Kopieren von E-Mail-Templates
  • Import/Export von E-Mail-Templates
  • Anlage eines neuen HTML-to-PDF-Templates
  • Umgang mit Seriendruckfeldern/Platzhaltern
  • Umgang mit Apache FreeMarker™
  • Arbeiten mit mehreren Mandanten

Dauer der Schulung:

2 Tage

Startdatum:

Aktuell kein konkretes Startdatum, Planung für 2024

Durchführung:

Vor Ort bei der STL GmbH in Bad Cannstatt

Anwenderschulung E-Test

Ob man den Lernenden Selbsttests zum Üben für eine Abschlussprüfung bereitstellen möchte, oder vor Vergabe von Zertifikaten den Wissenstand überprüfen möchte: Für E-Tests gibt es auch über den reinen Abschlusstest hinaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Inhalte der Schulung:

  • Grundlagen zur Erstellung von E-Tests, welche Einstellungen benötigt werden, wie die Auswertung der Tests erfolgt, wie Fragen zugeordnet werden
  • Erstellung von Fragen: welche Fragetypen es gibt, wie neue Fragen angelegt oder bestehende zugeordnet werden, wie verschiedene Fragetype ausgewertet werden
  • Zuordnung zu Bildungsprodukten: was hierbei zu beachten ist und welche Möglichkeiten es gibt
  • und vieles mehr rund um den E-Test

Dauer der Schulung:

2 Tage

Startdatum:

24.10.2023

Durchführung:

Vor Ort bei der STL GmbH in Bad Cannstatt

Individuelle cimoio Trainings

Ihr System ist besonders stark angepasst oder ihre Prozesse haben eine sehr spezifische Besonderheit? Und jetzt haben Sie die Sorge, dass Sie in den „allgemeinen“ cimoio Webinaren und Trainings für 2023/2024 nicht das zu hören bekommen, was Sie brauchen?

Auch in diesem Fall kümmern wir uns selbstverständlich um Sie!

Sprechen Sie uns zentral an – zum Beispiel über unser Kontaktformular – oder über ihre Betreuerin oder Betreuer. Dann klären wir, wie wir Ihnen am besten mit einem individualisierten Training weiterhelfen können.

Sprechen Sie uns an!

Wenn Sie sich über die Themen unserer Webinare oder Trainings mit uns unterhalten möchten, schicken Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns ebenso über ihren Kommentar zu unseren Webinaren und Trainings, wenn Sie dabei waren! Lassen Sie es uns wissen!