Portal Module

Portale sind der Zugang über den Browser zu den Arbeitsbereichen für ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Das funktional komplexeste Portal ist der Backend-Zugang für Veranstalter – also die Mitarbeiter:innen, die ihre Trainingsprodukte erstellen, ihre Veranstaltungen und Ressourcen planen und die Buchungen managen. Alle anderen Portale, wenden sich nach außen. Portale für lernende Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Trainer:innen und Lernende, in denen diese eine Frontend-Darstellung der für sie notwendigen Informationen und Funktionen finden.

Veranstalterportal

Das Veranstalterportal ist der Backend-Zugang zu cimoio. Hier loggen sich ihre Trainings-Administratoren täglich ein, um Produkte zu designen, Veranstaltungen zu planen, Ressourcen zu verwalten, Buchungen zu managen, mit ihren Partnern – ob für den kommerziellen oder den organisatorischen Prozess – zu kommunizieren und schließlich um die Kennzahlen abzurufen und steuernd einzugreifen.

Hier befindet sich der tägliche Arbeitsvorrat der Trainings-Administratoren.

Mit dem Release 4.0, dass wir auf dem cimoio Anwendertreffen im Juli 2023 angekündigt haben, werden die Bedienung und das Aussehen auf den modernsten Stand der Technik und grafischen Erwartungen gebracht.

Mitarbeiterportal

Wenn Sie Trainings für Mitarbeiter organisieren, ist das Mitarbeiterportal der Ort, an dem zentral alle Trainings ihrer Mitarbeiter zu finden sind. Außerdem ist es die Informations- und Selbstbedienungs-Zentrale für die Mitarbeiter. Zu welchem Grad sie ihren Mitarbeitern selbst überlassen, wann und wie viel sie lernen, können Sie dabei mit verschiedenen Stellschrauben in cimoio einstellen.

Auch Führungskräfte finden hier die für sie notwendigen Informationen, z.B. welche Qualifikationen bei welchen Teammitgliedern in nächster Zeit ablaufen und aufgefrischt werden müssen oder auch Anträge auf Aus- und Weiterbildungen, die sich nicht in ihrem Katalog finden ließen, können hier bearbeitet werden.

Außerdem ist das Mitarbeiterportal gleichzeitig das Bucherportal für interne, welches per Katalog uns Buchungsprozessen ihren Mitarbeitern und Führungskräften ihr Trainingsportfolio anbietet.

Trainerportal

Das Trainerportal erlaubt ihnen für Trainer notwendige Informationen fokussiert auf deren Aufgaben darzustellen. Dabei ist es unerheblich, ob die Trainer intern oder extern sind – sie können für beide Trainergruppen unabhängig steuern, was diese sehen und tun können. Besonders lohnenswert ist das Trainerportal für Trainer die Vollzeit arbeiten, weil dann ihr ganzer Arbeitsvorrat hier zu finden ist und für Trainer, die bei den Kunden Trainings ausrichten, weil sie dann über das Internet jederzeit auf alle Informationen Zugriff haben.

Außerdem bietet das Trainerportal in Zusammenarbeit mit dem Lernerportal noch weitere Möglichkeiten, wie z. B. das manuelle Freischalten von E-Tests. oder die online-Bestätigung von Anwesenheiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Bucherportal

Das Bucherportal ist dazu da, Trainingsinhalte, die verkauft werden, ansprechend anzubieten. Dazu setzen wir das Portal in ihrem Corporate Design um und richten einen Katalog mit ihrem Trainingsportfolio ein.


Außerdem bietet das Bucherportal automatisierte Prozesse zur User-Registrierung beziehungsweise Log-In und einen Warenkorb mit Bestellprozess. So können ihre Kunden sich beim ersten Besuch selbst in ihre Partnerdatenbank eintragen. Später, als wiederkehrende Kunden, können sie die Daten, die sie ihnen bereitstellen einsehen. Das kann von den Buchungen, die bisher erfolgten über Qualifikationsinformationen (wenn diese z. B. nach einem Zeitraum verfallen) sein, bis hin zu Teamübersichten, wenn sie ihren Kunden erlauben, für Mitarbeiter zu buchen.

Lernerportal

Dieses Portal fokussiert sich komplett auf den Aspekt, Trainings zu begleiten. Das bedeutet, dass es im Augenblick des Log-Ins die aktuelle Veranstaltung oder das aktuelle Lernelement in den Vordergrund stellt. So liegt der Fokus der Lernenden auf dem aktuellen Training und den digitalen Elementen, die sie dafür benötigen.

Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Bibliothek der zuvor genutzten Lernmaterialien runden das Funktionsspektrum ab.

Spezifisch für die Darstellung dieses Portal haben wir für unseren Kunden KUKA auch eine App gebaut. Es findet aktuell Verwendung bei den Produkttrainings in den KUKA Colleges. Hier werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Dauer des Trainings Tablets gegeben, auf denen sie über QR-Code-Anmeldung sofort auf die Veranstaltung geleitet werden, an der sie aktuell teilnehmen.

So weit das Basismodul reicht!

Hier finden Sie mehr Informationen zum Basismodul cimoio, welche Prozesse damit abgebildet werden und wie diese mit den Ausbaumodulen in Zusammenhang stehen.

Unsere Module zur Anpassung von cimoio

Hier finden Sie Beschreibungen der Module, mit denen Sie cimoio auf ihren Anwendungsfall anpassen können und so einen reibungslosen Trainingsprozess sicherstellen.

Erfolgsgeschichten mit cimoio

Hier finden Sie mehr Informationen zu Projekten, in denen wir cimoio erfolgreich bei Kunden eingeführt haben und an die Bedürfnisse ihrer Geschäftsprozesse angepasst haben.