Die Module von cimoio

Das cimoio Basismodul enthält alles, was für den Standardablauf eines Trainingsbetriebs notwendig ist – egal, ob Sie Trainings für ihre Kunden oder ihre Mitarbeiter bieten. Je größer ihr Trainingsbetrieb aber ist, desto wichtiger wird es, technische Elemente zu nutzen, um ihren Betrieb stärker zu strukturieren, zu digitalisieren und zu automatisieren. Dafür sind unseren technischen Module da.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Player für digitale Medien

Ob eLearnings im SCORM Format, ein Video auf einer externen Plattform oder auch einfach nur ein PDF – alle digitalen Medien können in cimoio als Lernmaterial verwaltet werden. Für jedes dieser Lernmaterialien gibt es unterschiedliche Arten zu bewerten, ob sie “gelernt” wurden. Im Fall eines PDFs ist beispielsweise die Frage, ob man das Öffnen des PDFs schon als “gelesen und verstanden” wertet oder Sie fragen den Teilnehmer explizit, ob er das Dokument gelernt hat. Das gleiche gilt für ein Video – ist es gesehen, nur weil es von Anfang bis Ende abgespielt wurde? Was, wenn der Teilnehmer einfach nur vorgespult hat?

eLearnings im SCORM-Format sind da präziser: Sie übergeben, an welcher Stelle der Teilnehmer pausiert hat. Falls ein Test vorhanden ist im eLearning, meldet das SCORM-Format zurück, ob dieser bestanden wurde oder nicht. cimoio kann diese Status interpretieren und weiterverarbeiten. Alle diese ausgeprägten Statusinformationen werden vom Player für digitale Medien verwaltet. Wenn Sie diese Medien ohne Status einfach zur Verfügung stellen wollen, reicht aber das cimoio Basismodul.

eFeedback

Wir wissen alle, dass das Feedback der Teilnehmer Gold wert ist. Das abzufragen und auszuwerten mag Standard sein. Was aber, wenn Sie nicht nur nach dem Training abfragen wollen, was die Lernenden vom Training hielten, sondern schon im Vorfeld die Erwartungen abfragen und dem Trainer zur Verfügung stellen? Oder als Transfernachweis nach einem Zeitraum von einem Jahr nachhaken möchten, was denn von der Schulung geblieben ist? Dann wird das eFeedback-Modul von cimoio Sie sowohl beim Erstellen der Fragebögen, bei der digitalen Bereitstellung inklusive automatisierter und terminierter Mailings und natürlich der Auswertung der Ergebnisse unterstützen.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Schnittstellen

Schnittstellen benötigt praktisch jeder Kunde in mehr oder weniger großem Umfang. Angefangen im Prozess mit Schnittstellen zum Import von Altdaten aus dem vorherigen System – die dann meist nur einmal benötigt wird. Abhängig von der Trainingsperspektive – trainieren Sie Mitarbeiter oder Kunden: wird oft ein Anschluss an die Datenquellen für Mitarbeiter- oder Kundenstammdaten benötigt. Diese Schnittstelle wird oft für einen regelmäßigen Austausch gebaut. Wenn ein ERP involviert ist, besonders zu Abrechnungszwecken, kann es sich auch um eine bi-direktionale Schnittstelle handeln, über die Informationen zu den gekauften Trainings zum ERP getragen werden, welches dann die Preise verwaltet – also z.B. Rahmenverträge etc. – und den festgelegten Preis zurück übermittelt.

Qualifikationsmanagement

Sie möchten MitarbeiterInnen, die neu anfangen, gleich Trainings zuordnen, damit diese einen guten Einstieg haben? Für wiederkehrende Trainings den MitarbeiterInnen automatisch Meldung geben, ab wann sie das Training wiederholen müssen? Sie brauchen Übersichten für die Führungskräfte, wie weit deren Team Pflichttrainings erledigt hat? Dann ist das Modul zum Qualifikationsmanagement für Sie genau richtig! Außerdem ist es die Voraussetzung, um Autorisationsmanagement zu betreiben. Dieses Modul ist im cimoio-Basismodul enthalten, wird aber nur bei Bedarf aktiviert – deshalb nutzen es nicht alle Anwender des Basis-Moduls.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Mandanten

Mandanten sind eine der Möglichkeiten, Sichten auf Inhalte und Funktionen zur Bearbeitung zu steuern. Sowohl für die Bearbeiter im Backend als auch für Kunden im Frontend. Dabei gibt es die Möglichkeiten:

  • Parallelisierung von Aufgaben, also zum Beispiel um Abteilungen, Tochterunternehmen in verschiedenen Orten oder sogar Ländern getrennt zu verwalten
  • Hierarchisierung z.B. im Fall einer zentralen Trainingsproduktverwaltung und einer dezentralen Veranstaltungsplanung
  • oder eine Kombination der beiden

Sie haben die Wahl. Ausgehend vom Mandantenkonzept können dann für Kunden und Administratoren im Backend jeweils getrennte Konzepte zur Sichtbarkeit oder für Funktionalitäten aufgesetzt werden.

E-Test

Das Modul für E-Tests gibt ihnen die Möglichkeit Tests aufzubauen, die vollständig von cimoio ausgewertet werden können, also ein Ergebnis ausgeben kann, sobald der Teilnehmer seine Antworten einreicht. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Aufgabentypen, wie: Lückentexten, Multiple Choice, Sortieren und Zuordnen und einigen mehr. Sie können die E-Tests dann entweder als Selbsttest für ihre Lernenden nutzen oder auch als Test für die “Ernstsituation” bei Abschluss eines Trainings und Voraussetzung für die Ausgabe eines Zertifikats oder Vergabe einer Qualifikation. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Sie können E-Tests z. B. als eine automatisierte Evaluation ihrer Teilnehmer als Voraussetzung für die Teilnahme an einem Kurs einsetzen oder als Voraussetzung in einem Blended Learning Szenario für den Wechsel in die nächste Phase im Lernplan.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Konnektoren

Die Vielfalt der Möglichkeiten zur digitalen Kommunikation werden von unseren Kunden gerne ausgeschöpft. Egal auf welchem Weg Sie mit ihren Mitarbeiter:innen und Kund:innen kommunizieren: wir unterstützen Sie. Für bestimmte System haben wir standardisierte Konnektoren. Dazu gehört zum Beispiel vitero, GoTo-Meeting oder auch MS Teams.

eCommerce-Modul

Dieses Modul ist für Unternehmen vorgesehen, die ihre Trainings für externe Kunden anbieten. Es beinhaltet das Buchermodul mit Katalog und Suche zur Auswahl von Veranstaltungen, Registrierungs- und Anmeldeprozess natürlich auch mit Passwort-Rücksetzen-Funktion.

Des Weiteren enthält es im Veranstaltermodul – also im Backend – die komplette Kette von Angebot, Auftragsbestätigung und Rechnung. Da unsere Kunden, die eCommerce nutzen, meistens auch ein ERP nutzen, können wir diese Objekte per Schnittstelle auch an das ERP übergeben – und so dafür sorgen, dass ihre Buchhaltung und cimoio im Vertriebsprozess eng miteinander zusammen arbeiten.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Autorisationsmanagement

Das Autorisationsmanagement setzt auf der Funktion “Qualifikationsmanagement” des Basismoduls auf. Es verknüpft den Ausweis der aktuellen Fähigkeiten einer Person gegen die Anforderungen einer Aufgabe, die zu erledigen ist. Nur, wenn alle notwendigen Qualifikationen erreicht wurden, kann diese Person für eine Aufgabe autorisiert werden – bzw. dieser Person auch eine Aufgabe zugewiesen werden. Dieses Modul erfüllt die Anforderungen für komplexe Regulatorik und wird deshalb vor allem in Unternehmen genutzt, die strenge gesetzliche Anforderungen per Audit nachweisen müssen.

Process-Engine

Wann immer Sie in cimoio Prozesse automatisieren möchten, geben wir Ihnen mit der Process-Engine ein Tool an die Hand, mit dem sie weitestgehend selbständig den Prozess entwerfen können, so dass nur in besonderen Situationen Programmieraufwand anfällt. Die verwendete Modellierungssprache ist BPMN. Anwendungsbeispiele sind Anträge von Mitarbeitern für Trainings außerhalb des Unternehmens . Der Freigabeprozess kann dann dynamisch den Vorgesetzten, den Kostenstellenverantwortlichen und die Personalentwicklung  beinhalten, die in frei wählbarer Reihenfolge das ok für das Training geben müssen mit ebenso frei festlegbaren Pflichtfeldern für Kommentare. Auch ist der Prozess in der Lage bei jeder Entscheidung festgelegte Mailvorlagen an Prozess-Beteiligte zu schicken.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Credit-Points

Mit diesem Modul können Produkten oder einzelnen Veranstaltungen Credit-Points mitgegeben werden – oder diese automatisiert generiert werden. Credit-Points werden im Bildungssektor als Berechnungsmetrik genutzt, in Branchen, wo es notwendig ist, dass die Mitarbeiter durch Weiterbildung auf dem aktuellsten Stand bleiben, wie z.B. in der Versicherungsbranche oder auch im Ärzte- und Pflegebereich. Diese Credit Points können entweder im System für Audits zur Erfüllung zum Beispiel von IDD genutzt werden oder sie können an Systeme wie z. B. im Versicherungskontext an die “gut beraten”-Datenbank weitergegeben werden.

Ausbildungsverwaltung

Dieses Modul ist für Unternehmen vorgesehen, die neben ihren Fort- und Weiterbildungen auch Auszubildenden in einem System verwalten möchten. Dazu gehören die Prozesse der Einsatz- und Betreuungsplanung während einer Praxisphase und die Planung für Berufsschultermine – in Einzelterminen oder als Block.

Außerdem gehört dazu auch das digitale Berichtsheft mit zugehörigem Freigabeprozess über Betreuer und Ausbildungsverantwortliche.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

Hotel-Modul

Dieses Modul nutzen unsere Kunden, wenn Sie einen Beherbergungsbetrieb haben oder unabhängig davon oder auch zusätzlich Caterings veranstalten. Sie können damit effizient Bettenverwaltung betreiben und Housekeeping-Listen für Abreisen, Anreisen und Bleiben erzeugen. Auch das Verwalten der Personenzahlen für Frühstücks-, Mittagsessen- oder Abendessensgästen ist sichergestellt und sogar für Kaffeepausen werden ihnen die Personenzahlen ausgegeben.

Vertrags- und Lieferantenmanagement

Unternehmen, die regelmäßig Räume anmieten oder Trainer engagieren, haben meist eine große Anzahl an Verträgen und Lieferanten zu managen – wenn es dafür nicht schon eine Software-Lösung zum Beispiel durch ein ERP gibt, kann cimoio diese Aufgabe mit übernehmen. Sie finden übersichtlich alle Verträge und können verschiedene Level der Sichtbarkeit einstellen, damit zum Beispiel nur Einkaufsverantwortliche alle Dokumente sehen, Projektleiter aber zum Beispiel vereinbarte Kontingente einsehen können.

%

unserer Kunden nutzen dieses Modul

So weit das Basismodul reicht!

Hier finden Sie mehr Informationen zum Basismodul cimoio, welche Prozesse damit abgebildet werden und wie diese mit den Ausbaumodulen in Zusammenhang stehen.

Erfolgsgeschichten mit cimoio

Hier finden Sie mehr Informationen zu Projekten, in denen wir cimoio erfolgreich bei Kunden eingeführt haben und an die Bedürfnisse ihrer Geschäftsprozesse angepasst haben.

Die schönsten Portale, die wir bisher gestaltet haben

Corporate Identity & Employer Branding spielen in allen Projekten eine Rolle. Wer Trainings anbietet, möchte dabei auch seine Marke schön präsentieren
- dabei helfen unsere Portale.