Produktlinie cimoio campus
Die Lernplattform für Personalentwicklung und Mitarbeiterschulung
Management Summary
cimoio campus – die Lernplattform für Unternehmen, die ihre Personalentwicklung und Mitarbeiterschulung, ihre interne Weiterbildung und Pflichttrainingsprozesse effizient, transparent und digital steuern wollen.
Ob Curriculum, Lernpfad oder Pflichttraining – cimoio campus vereint Planung, Durchführung, Nachweisführung und interne Abrechnung in einem System.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Abbildung komplexer Schulungsprozesse unterstützt cimoio Unternehmen dabei, Lernangebote zu strukturieren, Qualifikationen zu sichern und Entwicklungswege gezielt zu gestalten.
Einführung
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Lernprozesse strategisch und effizient zu gestalten – über Standorte, Hierarchieebenen und Lernformate hinweg.
Gleichzeitig wächst der Druck, Pflichtschulungen und Compliance-Anforderungen transparent nachzuweisen, Entwicklungsprogramme messbar zu machen und hybride Lernformate reibungslos zu managen.
cimoio campus bietet hierfür eine zentrale Lösung: ein hybrides Training-Management-System (TMS) zur Verwaltung von Inhalten, Terminen, Ressourcen und Prozessen sowie ein Learning-Management-System (LMS) zur Auslieferung der Lerninhalte an die Mitarbeitenden.
Die Plattform ist speziell für interne Akademien, HR-Abteilungen und Personalentwicklungsbereiche konzipiert und verbindet organisatorische Effizienz mit moderner Lernerfahrung.
Definition & Grundlagen
cimoio campus – die Lernplattform für Unternehmen und ihre Personalentwicklung und Mitarbeiterschulung. Ein hybrides Learning- und Training-Management-System (LMS/TMS), das alle Prozesse der internen Weiterbildung, Personalentwicklung und Qualifikationssteuerung in einem System vereint.
Es verbindet die operative Verwaltung von Lernangeboten und Ressourcen (TMS) mit der Bereitstellung digitaler Lerninhalte (LMS) – durchgängig integriert und speziell auf die Anforderungen interner Akademien zugeschnitten.
cimoio campus bildet die Struktur einer modernen Unternehmensakademie vollständig ab – von der strategischen Programmebene bis zur operativen Veranstaltungsebene:
-
Programmebene: Qualifizierungsprogramm, Curriculum, Entwicklungspfad, Zertifikatsprogramm
-
Lerneinheitsebene: Training, Seminar, Workshop, Modul, Webinar, Online-Training, Selbstlernmodul
-
Begleitformate: Coaching, Lernbegleitung, Onboarding, Learning Journey
-
Veranstaltungsebene: Forum, Tagung, usw.
-
Administration: Lernkatalog, Anmeldung, Buchung, Freigabeprozess, Teilnahme, Zertifikat, interne Abrechnung
Damit bildet cimoio campus alle Stufen der Personalentwicklung in einem System ab – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachweisführung und finanziellen Abwicklung.
Bedeutung & Vorteile
Ganzheitliche Personalentwicklung auf einer Plattform
cimoio campus vereint als hybrides Learning- und Training-Management-System (LMS/TMS) alle Prozesse der internen Weiterbildung, Personalentwicklung und Compliance in einer zentralen Lösung.
Damit wird Lernen strategisch steuerbar, effizient verwaltbar und transparent dokumentiert.
Zentrale Plattform für alle Lernprozesse
Alle Lernangebote – ob Präsenz, Online oder Blended – werden über einen einheitlichen Lernkatalog organisiert und bereitgestellt.
HR, Führungskräfte und Mitarbeitende greifen auf dieselbe, stets aktuelle Datenbasis zu.
Effiziente Organisation & Automatisierung
Das integrierte TMS steuert Planung, Buchung, Ressourcen und Trainer.
Automatische Workflows übernehmen Freigaben, Erinnerungen, Teilnahmebestätigungen und die interne Abrechnung – für deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen.
Transparente Qualifikationen & Compliance
Das LMS dokumentiert Qualifikationen, Zertifikate und Pflichttrainings revisionssicher.
Unternehmen gewinnen Transparenz und Auditfähigkeit – ein klarer Vorteil für Compliance und Qualitätsmanagement.
Hybrides Lernen ohne Brüche
Präsenztrainings, E-Learnings und Blended-Learning-Konzepte lassen sich flexibel kombinieren.
Mitarbeitende lernen dort, wo es am besten passt – digital, vor Ort oder kombiniert.
Nahtlose Integration & Zukunftssicherheit
Über Schnittstellen zu HR-, ERP- und SSO-Systemen fügt sich cimoio campus reibungslos in bestehende IT-Strukturen ein.
Die Plattform ist skalierbar und wächst mit neuen Lernformaten, Standorten und Anforderungen.
Herausforderungen in der Praxis
Viele Unternehmen investieren erheblich in Weiterbildung – und dennoch bleibt die organisatorische und inhaltliche Steuerung oft komplex.
Vor allem bei wachsenden Belegschaften, heterogenen Lernformaten und steigenden Compliance-Anforderungen stoßen klassische Tools oder Excel-basierte Prozesse an ihre Grenzen.
Typische Herausforderungen sind:
-
Unübersichtliche Weiterbildungslandschaften
-
Hoher administrativer Aufwand
-
Fehlende Transparenz über Qualifikationen und Pflichttrainings
-
Trennung von Präsenz- und Online-Angeboten
-
Aufwändige Abstimmung zwischen HR, Führungskräften und Lernenden
-
Mangelnde Integration in bestehende Systeme
Die Folge: hoher Verwaltungsaufwand, unklare Verantwortlichkeiten und fehlende Transparenz über Lernfortschritte und Kompetenzen.
Gerade bei Pflichttrainings, Onboarding oder Zertifikatsprogrammen führt das zu Ineffizienz und Compliance-Risiken.
Mit einem hybriden LMS/TMS wie cimoio campus lassen sich diese Herausforderungen überwinden – durch Automatisierung, Transparenz und Integration.
Lösungsansätze & Software-Unterstützung mit cimoio
cimoio campus bietet praxisbewährte Funktionen, die Schulungs- und Personalentwicklungsprozesse nahtlos verbinden:
-
Zentrale Steuerung aller Lernangebote: Lernprogramme, Pflichttrainings und Entwicklungsmaßnahmen in einem System.
-
Automatisierte Workflows: Erinnerungen, Freigaben, Teilnahmebestätigungen, Nachweise und Abrechnungen laufen digital.
-
Kompetenz- und Rollenprofile: Qualifikationen und Entwicklungsziele werden gezielt geplant und sichtbar gemacht.
-
Hybrides Lernen: Präsenz, Online und Blended Learning sind flexibel kombinierbar.
-
Standardkonformität: Unterstützung von SCORM 1.2 / 1.4 (ohne Sequencing), AICC und LTI-Schnittstellen.
-
Integriertes Reporting: Dashboards und Analysen liefern Kennzahlen zu Teilnahme, Qualifikationen und Trainingsfortschritt.
Praxis & Beispiele
Hamburger Hochbahn AG:
Abbildung aller internen Trainingsprogramme – von Sicherheit bis Führung. Ergebnis: transparente Pflichttrainingssteuerung und geringerer Aufwand.
Versicherungsgruppe Hannover (VGH):
Zentraler Lernkatalog für Präsenz- und Online-Formate, klare Compliance-Dokumentation.
KUKA Academy – Personalentwicklung innerhalb des KUKA LMS:
Globale Personalentwicklung mit SAP-Integration und internationalem Qualifikationsmanagement.
Tipps & Handlungsempfehlungen
- Struktur schaffen: Lernangebote nach Zielgruppen, Rollenprofilen und Kompetenzzielen ordnen.
- Automatisierung nutzen: Standardprozesse digitalisieren, z. B. Buchung oder Erinnerung.
- Lernpfade definieren: Curricula und Zertifikatsprogramme als Entwicklungsrouten gestalten.
- Integration sichern: HR-, ERP- und SSO-Systeme verknüpfen.
- Reporting aktiv nutzen: Dashboards regelmäßig zur HR-Steuerung einsetzen.
Trends & Zukunft
- Hybrides Lernen als Standard
- Learning Analytics für datenbasierte HR-Entscheidungen
- Automatisierte Compliance-Nachweise
- Integration in Employee-Experience-Plattformen
- Personalisierte Lernpfade und Skill-Management
- Anwendung Künstlicher Intelligenz
Sie möchten Ihre interne Akademie digitalisieren und Weiterbildung effizient steuern?
Erfahren Sie, wie cimoio campus Ihre Personalentwicklung unterstützt.
👉 Mehr zu den cimoio Produktlinien
📩 Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen cimoio campus live in einer Demo.
FAQ
Was unterscheidet cimoio campus von anderen LMS?
cimoio campus ist speziell für interne Akademien entwickelt – mit Fokus auf Pflichttrainings, Compliance und HR-Integration.
Kann ich externe Inhalte einbinden?
Ja, über SCORM, AICC oder LTI-Schnittstellen lassen sich externe WBTs integrieren.
Eignet sich cimoio campus für internationale Unternehmen?
Ja, das System ist mehrsprachig, skalierbar und global einsetzbar.
Welche Reporting-Funktionen gibt es?
Dashboards und Reports liefern Kennzahlen zu Teilnahme, Fortschritt und Qualifikationen.
Wie unterstützt cimoio campus Blended Learning?
Durch Kombination von Präsenz-, Online- und Selbstlernmodulen in Lernpfaden oder Curricula.
Fazit
cimoio campus ist mehr als die zwei hybrid-Teile Lernmanagementsystem und Trainingsmanagementsystem – es ist die zentrale Plattform für strategische Personalentwicklung und effiziente Mitarbeiterschulung.
Mit Automatisierung, Transparenz und Integration bildet es alle Prozesse einer modernen Unternehmensakademie ab – von der Planung über die Durchführung bis zur Zertifizierung und Abrechnung.
So wird Lernen messbar, verlässlich und Teil Ihrer Unternehmensentwicklung.