cimoio LMS: Umstellung von Java 8 auf Java 21

cimoio Java-Wechsel:
Support-Ende für Java 8 und Migration auf Java 21

Das Learningmanagementsystem (LMS) cimoio entwickelt sich stetig weiter, um Sicherheit und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Ein wichtiger Schritt ist der Wechsel des cimoio LMS von Java 8 auf Java 21, da der Support für Java 8 im Dezember 2026 endet.

Warum für das cimoio LMS ein Java-Wechsel notwendig ist

Mit dem Support-Ende von Java 8 entfallen wichtige Sicherheitsupdates, was für ein zentrales Trainingsmanagementsystem (TMS) wie cimoio erhebliche Risiken birgt. Einen Überblick über die unterstützten Java-Versionen finden Sie direkt auf der Website von Eclipse Adoptium. Damit cimoio auch in Zukunft sicher, stabil und leistungsfähig bleibt, erfolgt die Migration auf Java 21, das mindestens bis Dezember 2029 unterstützt wird.

Auswirkungen auf die Releases von cimoio

  • Das kommende Release 4.3 (geplante Veröffentlichung: November/Dezember 2025) ist das letzte, das noch mit Java 8 läuft.
  • Ab Release 5 (geplante Veröffentlichung: 01/2026) setzt cimoio ausschließlich auf Java 21.
  • Das erste Release mit Java 21 bleibt kompatibel zur letzten Java-8-Version, sodass der Wechsel reibungslos erfolgen kann.

Was bedeutet das für unsere cimoio Kunden?

  • Hosting bei STL GmbH: Bei Nutzung unserer Hosting-Lösung übernehmen wir die Migration auf Java 21 im Hintergrund – Sie müssen nichts tun.
  • Eigenes Hosting: Kunden, die cimoio selbst betreiben, sollten den Java-Wechsel frühzeitig mit ihrer IT-Abteilung und unserem Team abstimmen.

Was STL für die Umstellung ihres Release auf Java 21 leistet

  • Aufbau einer modernen Entwicklungsumgebung auf Basis von Java 21
  • Überprüfung und Anpassung aller Systembestandteile auf Kompatibilität
  • Ersatz älterer, nicht mehr enthaltener Funktionen durch aktuelle Lösungen
  • Sicherstellung, dass alle verwendeten Java-Bibliotheken untereinander und mit Java 21 harmonieren
  • Erweiterung unserer Build-Prozesse, damit cimoio mit Java 21 zuverlässig gebaut, getestet und ausgeliefert werden kann
  • Konzept für die Aktualisierung der Laufzeitumgebungen bei Hosting-Kunden und im Eigenbetrieb

Bis wann sollte die Migration erfolgen?

Wir empfehlen allen Kundinnen und Kunden, spätestens bis Dezember 2026 auf ein Release mit Java 21 zu wechseln. So bleibt Ihr Learningmanagementsystem cimoio sicher und zukunftsfähig.

Sprechen Sie uns an!

Für die Umstellung wenden Sie sich bitte an Ihre Projekt-Ansprechpartner, per E-Mail an
info [at] stl-software.de oder kontaktieren Sie uns zentral über unsere Kontaktseite.

cimoio – Produktlinien eines LMS

📢 cimoio – LMS erhält Produktlinien!

Unser Learningmanagementsystem (LMS) cimoio bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen und Anforderungen. Von kompakten LMS-Lösungen für kleine Unternehmen bis hin zu spezialisierten Systemen für die Luftfahrt oder Industrie. Die STL GmbH hat über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von leistungsstarken Tools für Ihr Trainings- und Veranstaltungsmanagement. Und nun stellen wir Ihnen vor: cimoio – Produktlinien eines LMS:

Ob cimoio compact, cimoio certify, cimoio aero, cimoio academy, cimoio industry oder cimoio custom – jede Produktlinie ist darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen und Ihre Prozesse zu optimieren.

Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen finden! 💡✨

cimoio compact

cimoio compact ist die Basisversion aller cimoio LMS Produktlinien. Dadurch stellt sie die perfekte LMS-Kompaktlösung dar.

Ob sie von MS Excel im Trainingsmanagement wechseln oder als kleines, mittelständisches Unternehmen die zunehmende Menge an Trainingsaktivitäten digitalisieren und automatisieren möchten. cimoio compact ist ein kompaktes, sofort einsetzbares Learningmanagementsystem (LMS) für Trainingsmanagement und Learningmanagement.

Alle Prozesse zur Verwaltung ihrer Trainingsaktivitäten für ihre Personalabteilung beziehungsweise ihr L&D-Team sowie eine hochprofessionelle Lösung zur Auslieferung ihrer Lerninhalte.

cimoio certify

Unsere Produktlinie cimoio certify wird vor allem von Unternehmen genutzt, in denen die Dokumentation von Trainingsmaßnahmen und Zertifizierungen wichtig sind.

Mit cimoio certify können sIe – neben ihrem Trainingsmanagement – regulatorische Anforderungen an den Nachweis ihrer Trainingsaktivitäten erfüllen. Beispielsweise weil Sie Auflagen vom Gesetzgeber erfüllen müssen, wie beipsielsweise Datenschutz, Compliance oder auch Arbeitssicherheit. Aber auch branchenspezifische Themen wie Geldwäscheprävention, IDD-Trainings oder andere.

cimoio certify ist dann die perfekte Lösung für Sie: eine Kernkompetenz von cimoio ist das professionelle Management von Qualifikationen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich haben wir das fachliches Verständnis und unsere Software entsprechend entwickelt. cimoio certify bietet eine flexible und sichere funktionale Umsetzung mit umfangreichen Dokumentation aller Maßnahmen und Ergebnisse.

cimoio aero

cimoio aero ist die cimoio Produktlinie für den Luft- und Raumfahrt-Bereich.

In der Luftfahrt werden Nachweise für die Durchführung von Trainings gefordert. Sie dienen dazu, zu entscheiden, welche Mitarbeiter welche Tätigkeiten übernehmen dürfen. Dazu nutzen Luftfahrtunternehmen in cimoio das Autorisationsmanagement.
Aber nicht nur das: auch die Art und Weise, wie Trainings durchgeführt werden und die Inhalte sind reglementiert. Außerdem gibt es auch Anforderungen an das Feedback zu den Trainings.

Deshalb wird innerhalb von cimoio aero unser Qualifikationsmanagement besonders intensiv gefordert!

 

cimoio academy

cimoio academy ist die Produktlinie für interne Akademien wie z.B. Personalentwicklungen aber auch Akademien, die ihre Trainings am offenen Markt verkaufen.

cimoio academy fokussiert sich komplett auf die effiziente Abwicklung des Trainings-management. Dazu gehören Betriebsabläufe wie das Verwalten, Planen und Beschaffen von internen wie externen Ressourcen. Das betrifft zum Beispiel ihre eigenen Veranstaltungsräume aber auch angemietete. Oder Sie verwalten ihre internen Trainerinnen und Trainer inklusive deren Qualifikationen. Aber auch externe Fachkräfte mit ihren vereinbarten Tarifen für Trainingsaufwände.

Mit cimoio academy finden sie das alles in einem System mit den benötigten Kommunikationsprozessen um schnell und übersichtlich auch unternehmensexterne Lieferanten prozessual in ihr Trainingsmanagement zu integrieren.

cimoio industry

cimoio industry ist die Produktlinie für Industrieunternehmen. Sie präsentiieren damit ihr Portfolio an Trainings wie beispielsweise Produkttrainings am offenen Markt. Das wird ergänzt umd effiziente Verwaltungsprozesse ihrer Trainingseinheit.

cimoio industry ermöglicht ihnen außerdem, ihre internen und externen Ressourcen effizient zu verwalten. Hinzu kommt unsere Erfahrung, umliegende IT-Systeme anzubinden. DAbei ist es unerheblich, ob es um Mitarbeiter-Daten, Kundendaten, Abrechnungsdaten oder Kommunikationssoftware geht. Dabei behalten wir natürlich auch die regeln der DSGVO im Blick.

End-to-End Prozesse für Produkttrainings lassen sich mit cimoio industry verwalten. Au0ßerdem gewährleisten wir die Datenflüsse für die Durchführung durch ihre komplette IT-Landschaft. Das optimiert die Learning Experience sowohl ihrer Kunden als auch ihrer Mitarbeitenden.

cimoio custom

cimoio custom ist die Produktlinie für besondere Anforderungen. Dabei geht es oft eher um Veranstaltungsmanagement als um Trainingsmanagement.

Wenn Sie eine Software suchen, um ihre speziellen Veranstaltungsformate zu verwalten: unsere Erfahrung und die Funktionen aus dem Trainingsmanagement machen cimoio custom zu einer einzigartig flexiblen Lösung. Wir betreuen Vereine die Ausflugsveranstaltungen in cimoio organisieren. Versicherungen, die Incentive-Veranstaltungen für ihre Vertriebs-Mitarbeitenden in cimoio custom planen. Und Unternehmen, die Fachkundige einladen, und über cimoio custom neben den Fach-Meetings ihr Reisemanagement abwickeln.

Sprechen Sie uns an, um ihre Bedarf für eine Speziallösung mit cimoio custom zu diskutieren.

Sprechen Sie uns an!

Wenn Sie sich über die Themen unserer Webinare oder Trainings mit uns unterhalten möchten, schicken Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns ebenso über ihren Kommentar zu unseren Webinaren und Trainings, wenn Sie dabei waren! Lassen Sie es uns wissen!