Produktlinie: cimoio academy

Die Lernplattform für Akademien und Trainingsanbieter

Management Summary

Bildungsanbieter und Akademien stehen vor der Herausforderung, vielfältige Lernangebote, Zielgruppen und Prozesse effizient zu managen – oft über verschiedene Systeme hinweg. cimoio academy – Lernplattform für Akademien und Trainingsanbieter bietet dafür eine durchgängige Lösung:

  • Digitale Lernplattform mit integriertem Kurs- und Ressourcenmanagement
  • Online-Katalog mit Buchungs- und Abrechnungsprozessen
  • Vollständige Integration in CRM-, ERP- und CMS-Systeme
  • Unterstützung hybrider und digitaler Lernformen

Das Ergebnis: Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Transparenz und ein professionelles Angebot für Teilnehmende und Geschäftskunden.

Einführung

Der Weiterbildungsmarkt ist im Wandel. Akademien, Bildungsinstitute und Trainingsunternehmen müssen zunehmend digital, effizient und kundenorientiert arbeiten. Teilnehmer erwarten flexible Lernformen, Online-Buchungen und personalisierte Angebote – während interne Prozesse wie Raumplanung, Ressourcenmanagement und Rechnungsstellung oft noch manuell erfolgen.

cimoio academy wurde genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie verbindet die Vorteile einer modernen Lernplattform mit professionellen Funktionen für den Bildungsbetrieb – speziell für Organisationen, die Trainings verkaufen und verwalten.

Definition & Grundlagen

Die cimoio academy – Lernplattform für Akademien und Trainingsanbieter ist eine modulare Learning-Management-Lösung für externe Bildungsanbieter. Sie basiert auf der gleichen Plattform wie cimoio campus, erweitert jedoch die Funktionen um marktspezifische Prozesse wie:

  • Online-Kurskatalog mit öffentlichen und geschlossenen Angeboten
  • Anmelde- und Buchungsprozesse für Einzelpersonen und Firmenkunden
  • Angebots-, Auftrags- und Rechnungswesen
  • Kunden- und Teilnehmendenverwaltung
  • Ressourcenmanagement für Räume, Trainer und Materialien
  • Schnittstellenintegration (z. B. ERP, CRM, Virtual-Classroom-Systeme)

Damit deckt cimoio academy den gesamten Lebenszyklus einer Bildungsmaßnahme ab – von der Ausschreibung über die Durchführung bis zur Abrechnung.

Bedeutung & Vorteile

1. Alles in einem System

cimoio academy bündelt Trainings-, Ressourcen-, Kunden- und Abrechnungsmanagement in einer Plattform – ohne Medienbrüche oder Insellösungen.

2. Effiziente Planung

Trainer, Räume und Materialien lassen sich per Drag-&-Drop koordinieren. So reduzieren Akademien den Planungsaufwand und vermeiden Doppelbuchungen.

3. Klare Wirtschaftlichkeit

Mit integrierter Angebots- und Auftragsverwaltung behalten Sie Einnahmen, Kosten und Rentabilität jederzeit im Blick.

4. Flexibilität für jede Lernform

Ob Präsenz, Online oder Blended Learning – cimoio academy unterstützt alle Formate, inklusive SCORM- und AICC-konformer WBTs.

5. Transparenz und Reporting

Integrierte Reports liefern Kennzahlen zu Umsätzen, Auslastung oder Teilnehmertagen – auf Knopfdruck.

6. Nahtlose Integration

Dank bidirektionaler Schnittstellen fügt sich cimoio academy in bestehende IT-Systeme ein (z. B. SAP, Salesforce, TYPO3).

Herausforderungen in der Praxis

Viele Akademien kämpfen mit zersplitterten Systemlandschaften:

  • Medienbrüche zwischen Lernplattform, CRM, ERP und Buchungssystem
  • Aufwendige Ressourcenplanung für Trainer und Räume
  • Manuelle Verwaltungsprozesse bei Rechnungsstellung und Reporting
  • Fehlende Transparenz über Auslastung und Wirtschaftlichkeit
  • Komplexe Kundenstrukturen (Einzelkunden, Firmenkunden, Partnerorganisationen)

Diese Herausforderungen führen zu unnötigem Aufwand, Fehlern und eingeschränkter Skalierbarkeit.

Im Gegensatz zur Sparkassenakademie, die gemischt in Präsenz und mit digitalen Inhalten arbeitet, ist die JARO Akademie eine rein digitale Akademie. In unserem gemeinsamen Projekt ging es vor allem um die reibungsfreie aber DSGVO-konforme Abwicklung ovn Online-Kauf und unmittelbarem (Online-)Konsum der gekauften Inhalte.

Lösungsansätze & Software-Unterstützung mit cimoio

cimoio academy – Lernplattform für Akademien und Trainingsanbieter bietet praxisbewährte Funktionen, die genau hier ansetzen:

  • Digitale Kursplanung: Seminare, Webinare und Zertifikatsprogramme werden zentral verwaltet.
  • Automatisierte Prozesse: Von der Anmeldung über die Ressourcenplanung bis zur Abrechnung – viele Schritte laufen automatisiert.
  • Flexible Kundenverwaltung: Abbildung unterschiedlicher Kundengruppen und Organisationseinheiten.
  • Marketing-Integration: Verknüpfung mit CMS und CRM für gezielte Angebotskommunikation.
  • Virtual-Classroom-Integration: Nahtlose Anbindung an MS Teams, GoTo Webinar, Vitero u. a.
  • Standards & Schnittstellen: SCORM 1.2, SCORM 1.4, AICC, LTI

Damit bietet cimoio academy durchgängige Prozesse – von der Planung über Vertrieb und Marketing bis zur Abrechnung.

Praxis & Beispiele

Sparkassenakademie Baden-Württemberg

Die Sparkassenakademie steuert ihr umfangreiches Weiterbildungsangebot mit cimoio – von der Seminarplanung bis zur Auswertung. Hybride Lernformen, Online-Trainings und Zertifikatsprogramme werden integriert verwaltet.
👉 Zur Referenz

JARO Institut für Nachhaltigkeit

Das JARO Institut nutzt cimoio academy für die Verwaltung seiner Online-Zertifikatsprogramme. Teilnehmer buchen Kurse direkt online, Zertifikate werden automatisch generiert.
👉 Zur Referenz

JARO Institut - Erfolgsgeschichte

Mit STL GmbH als Partner haben wir in kurzer Zeit unsere komplexen Anforderungen an cimoio beim individualisierten Angebot unserer Produkte umsetzen können. Dadurch haben wir mit unserem Onlinekatalog und Produktportfolio erfolgreich den Markteintritt geschafft. Dafür nutzen wir ein Rechenzentrum in Deutschland, das zertifizierten Öko-Strom anwendet.

Yvonne Jamal

Fachliche Projektleiterin, JARO Academy 

Steffi Kirchberger

Technische Projektleiterin, JARO Services GmbH

KUKA LMS - Erfolgsgeschichte

Dank dem KUKA LMS haben Kunden jetzt jeden Tag zu jeder Uhrzeit und weltweit die Möglichkeit, Trainings zu buchen. Dadurch ist ein großer Teil des Buchungsgeschäfts automatisiert und wir haben mehr Zeit für die interne Optimierung der Ressourcennutzung gewonnen.

Hanna Singer

Projektmanagerin KUKA LearnerPortal, KUKA Deutschland GmbH

Sparkassenakademie Baden-Württemberg Erfolgsgeschichte

Dank cimoio managen wir den Veranstaltungsbetrieb sowie den Betrieb unseres Hotels über ein einziges Tool – das spart uns Zeit und Geld. Dank der Flexibilität der STL GmbH bekommen wir Anforderungen nach unseren Vorstellungen umgesetzt.

 

Kai Ernst Knackstedt

Teamleiter IT Sparkassenakademie, Sparkassenverband Baden-Württemberg

Tipps & Handlungsempfehlungen

  1. Prozesse vor Einführung definieren – eine klare Struktur erleichtert die Digitalisierung.
  2. Schnittstellen gezielt nutzen – für CRM, ERP und CMS, um manuelle Arbeit zu vermeiden.
  3. Hybride Lernformen einplanen – Präsenz, Online und Blended Learning integrieren.
  4. Ressourcenplanung aktiv steuern – Trainer- und Raumkapazitäten transparent halten.
  5. Reports regelmäßig prüfen – zur kontinuierlichen Optimierung von Wirtschaftlichkeit und Auslastung.

Trends & Zukunft

Der Markt für Weiterbildung wird zunehmend datengetrieben, digital und vernetzt. Zentrale Trends:

  • Hybride Lernökosysteme: Kombination aus Präsenz und digitalen Formaten
  • Automatisierte Geschäftsprozesse: Von der Buchung bis zur Abrechnung
  • Integration von KI-gestützten Assistenzsystemen für Planung und Reporting
  • Nachhaltigkeits- und Qualitätszertifizierungen als Wettbewerbsfaktor

Mit ihrer modularen Architektur ist cimoio academy bereit für diese Entwicklungen und wächst mit den Anforderungen von Bildungsanbietern.

Möchten Sie Ihre Akademie digital, effizient und kundenorientiert aufstellen?
➡️ Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen

👉 Zur Übersicht der Produktlinien

📩 Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen cimoio academy live in einer Demo.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen cimoio campus und cimoio academy?

cimoio academy erweitert cimoio campus um Funktionen für externe Bildungsanbieter: Kurskatalog, Buchung, Auftrags- und Rechnungswesen sowie Kundenverwaltung.

Kann ich cimoio academy in mein CRM oder ERP integrieren?

Ja, über Standardschnittstellen (REST, SOAP, LTI) ist die Integration in gängige Systeme wie SAP, Salesforce oder MS Dynamics möglich.

Unterstützt cimoio academy auch Online-Trainings und hybride Formate?

Ja, inklusive Virtual-Classroom-Integration mit MS Teams, GoTo Webinar, Vitero und anderen.

Ist cimoio academy SCORM-kompatibel?

Ja, SCORM 1.2 und SCORM 1.4 (ohne Sequencing) sowie AICC werden unterstützt

Fazit

cimoio academy – Lernplattform für Akademien und Trainingsanbieter ist die professionelle Lösung für externe Akademien und Trainingsanbieter, die ihre Prozesse digitalisieren und ihr Angebot modern gestalten wollen.
Sie vereint Kursmanagement, Kundenverwaltung, Ressourcenplanung und Abrechnung in einem System – praxisnah, integriert und skalierbar.